[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_area type="question">Wie kann Wissen zwischen mehreren Personen verwaltet und zugänglich gemacht werden?</loop_area> | |||
== Lösungsvorschlag == | |||
<loop_area type="summary">Das gemeinsame Sammeln von Wissen in zentralen Tools kann sowohl Lernprozesse fördern als auch längerfristig als wertvolle Ressource zum schnellen Nachschlagen von Wissen, Erfahrungen und Prozessen dienen.</loop_area> | |||
=== Voraussetzungen === | |||
* Jede beteiligte Person hat Zugang zu Informationsquellen und gemeinsamen Sammlungen von Wissen. | |||
== Tools == | |||
* [[Wikis]] | |||
* [[Social Bookmarking]] | |||
<!-- | |||
== Weitere Links zu diesem Szenario == | |||
<loop_area type="websource">n. a.</loop_area> | |||
--> | |||
== Angebot an der Technischen Hochschule Lübeck == | |||
Im Lernraum der THL lässt sich die Moodle-eigene Aktivität "Wiki" einbinden. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von untereinander verlinkten Seiten. | |||
Es kann unterschieden werden zwischen einem gemeinsamen und einem persönlichen Wiki. | |||
* In einem '''gemeinsamen Wiki''' darf jede Person alle Seiten ansehen und bearbeiten. | |||
* Bei einem '''persönlichen Wiki''' hat jede Person ihre eigenen Seiten, die nur sie sehen und bearbeiten kann. | |||
Das Moodle-Wiki verfügt über eine Versionskontrolle. | |||
In Planung ist auch, die Aktivität "Loop" (Authoring-System basierend auf Mediawiki-Syntax) für Lernraum verfügbar zu machen, mit der sich sogenannte Loops direkt in Kurs einbinden lassen können. (Diese Seiten hier wurden in einem Loop erstellt.) |
Wie kann Wissen zwischen mehreren Personen verwaltet und zugänglich gemacht werden?
Das gemeinsame Sammeln von Wissen in zentralen Tools kann sowohl Lernprozesse fördern als auch längerfristig als wertvolle Ressource zum schnellen Nachschlagen von Wissen, Erfahrungen und Prozessen dienen.
Im Lernraum der THL lässt sich die Moodle-eigene Aktivität "Wiki" einbinden. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von untereinander verlinkten Seiten.
Es kann unterschieden werden zwischen einem gemeinsamen und einem persönlichen Wiki.
Das Moodle-Wiki verfügt über eine Versionskontrolle.
In Planung ist auch, die Aktivität "Loop" (Authoring-System basierend auf Mediawiki-Syntax) für Lernraum verfügbar zu machen, mit der sich sogenannte Loops direkt in Kurs einbinden lassen können. (Diese Seiten hier wurden in einem Loop erstellt.)