[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_area type="summary">Das DFN | <loop_area type="summary">Das DFN bietet mit DFNconf eine Möglichkeit an, Video-, Audio- und Webkonferenzen durchzuführen. Pexip ist der Name der Software, die dem zugrunde liegt.</loop_area> | ||
<loop_area type="websource">[https://conf.dfn.de/webapp/home DFNconf mit Pexip | <loop_area type="websource">[https://conf.dfn.de/webapp/home DFNconf mit Pexip]</loop_area> | ||
Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die eigene Forschungs- oder Bildungseinrichtung über den DFN Internet-Dienst am Wissenschaftsnetz angeschlossen ist. Bei Konferenzen mit bis zu 23 Personen kann der Dienst "Pexip" genutzt werden, bei größeren Konferenzen sollte auf Adobe Connect ausgewichen werden. | Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die eigene Forschungs- oder Bildungseinrichtung über den DFN-Internet-Dienst am Wissenschaftsnetz angeschlossen ist. Bei Konferenzen mit bis zu 23 Personen kann der Dienst "Pexip" genutzt werden, bei größeren Konferenzen sollte auf [[Adobe Connect]] ausgewichen werden. | ||
<loop_area type="websource">[https://webconf.vc.dfn.de/system/login?domain=webconf.vc.dfn.de&next=%2Fadmin%3Fdomain%3Dwebconf.vc.dfn.de&set-lang=de direkt zur DFN-Installation von Adobe Connect]</loop_area> | |||
== Anwendungsszenarien == | == Anwendungsszenarien == | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
|- | |- | ||
| '''Selbst-Hosting''' | | '''Selbst-Hosting''' | ||
| ja, Pexip unabhängig vom DFN: [https://www.pexip.com/self-hosted self-host Pexip] | | ja (kostenpflichtig), Pexip unabhängig vom DFN: [https://www.pexip.com/self-hosted self-host Pexip] | ||
|- | |- | ||
| '''Lizenz''' | | '''Lizenz''' | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
== Tutorials == | == Tutorials == | ||
DFNconf mit Pexip funktioniert folgendermaßen: | DFNconf mit Pexip funktioniert folgendermaßen: | ||
# | # Es kann ad hoc und ohne vorherige Reservierung von Ressourcen eine Webkonferenz über [https://www.conf.dfn.de/ conf.dfn.de] vorbereitet und veranstaltet werden. | ||
# | # Es ist eine einmalige Registrierung eines "Veranstalter"-Accounts nötig. | ||
# Nach dem Log-in können Meetingräume eingerichtet und Einladungen vorbereitet werden. | |||
Für größere Meetings bietet DFN auch den Dienst [[Adobe Connect]] an. Mitarbeitende von Hochschulen, die Mitglied bei der DFN sind, können sich unter [https://webconf.vc.dfn.de/system/login?domain=webconf.vc.dfn.de&next=%2Fadmin%3Fdomain%3Dwebconf.vc.dfn.de&set-lang=de vc.dfn.de] einen Connect-Raum erstellen. | Für größere Meetings bietet DFN auch den Dienst [[Adobe Connect]] an. Mitarbeitende von Hochschulen, die Mitglied bei der DFN sind, können sich unter [https://webconf.vc.dfn.de/system/login?domain=webconf.vc.dfn.de&next=%2Fadmin%3Fdomain%3Dwebconf.vc.dfn.de&set-lang=de vc.dfn.de] einen Connect-Raum erstellen. | ||
<loop_area type="websource"> | |||
* [https://www.conf.dfn.de DFNconf mit dem Dienst Pexip] | * [https://www.conf.dfn.de DFNconf mit dem Dienst Pexip] | ||
* [https://webconf.vc.dfn.de/system/login?domain=webconf.vc.dfn.de&next=%2Fadmin%3Fdomain%3Dwebconf.vc.dfn.de&set-lang=de DFNconf mit dem Dienst Adobe Connect] (bitte den Button „Anmeldung über DFN-AAI oder DFNconf“ nutzen) | * [https://webconf.vc.dfn.de/system/login?domain=webconf.vc.dfn.de&next=%2Fadmin%3Fdomain%3Dwebconf.vc.dfn.de&set-lang=de DFNconf mit dem Dienst Adobe Connect] (bitte den Button „Anmeldung über DFN-AAI oder DFNconf“ nutzen)</loop_area> | ||
<loop_media type="click" title="Pexip" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60e807f3369a4"><H5P id="1765"/></loop_media> | <loop_media type="click" title="Pexip" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60e807f3369a4"><H5P id="1765"/></loop_media> | ||
Zeile 43: | Zeile 46: | ||
<loop_area icon="pro.png" icontext=" "> | <loop_area icon="pro.png" icontext=" "> | ||
=== Vorteile === | === Vorteile === | ||
* DFNconf ist in Leistungsumfang von | * schnelles Einrichten von Videokonferenzen möglich. | ||
* DFNconf ist in Leistungsumfang von DFN-Internet enthalten | |||
</loop_area> | </loop_area> | ||
<loop_area icon="contra.png" icontext=" "> | <loop_area icon="contra.png" icontext=" "> | ||
=== Nachteile=== | === Nachteile=== | ||
* je nach Personenanzahl muss | * je nach Personenanzahl muss auf DFNconf über [[Adobe Connect]] ausgewichen werden | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
<loop_index id="634fe1d89e67d">Webkonferenzsystem</loop_index> | |||
<loop_index id="634fe1d89e68b">Pexip</loop_index> | |||
<loop_index id="634fe1d89e692">DFNconf</loop_index> | |||
<loop_index id="634fe1d89e698">DFN</loop_index> |
Das DFN bietet mit DFNconf eine Möglichkeit an, Video-, Audio- und Webkonferenzen durchzuführen. Pexip ist der Name der Software, die dem zugrunde liegt.
Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die eigene Forschungs- oder Bildungseinrichtung über den DFN-Internet-Dienst am Wissenschaftsnetz angeschlossen ist. Bei Konferenzen mit bis zu 23 Personen kann der Dienst "Pexip" genutzt werden, bei größeren Konferenzen sollte auf Adobe Connect ausgewichen werden.
Organisation | Pexip, Deutsches Forschungsnetzwerk (DFN) e.V. |
Externes Hosting | ja: conf.dfn.de |
Selbst-Hosting | ja (kostenpflichtig), Pexip unabhängig vom DFN: self-host Pexip |
Lizenz | proprietär |
DFNconf mit Pexip funktioniert folgendermaßen:
Für größere Meetings bietet DFN auch den Dienst Adobe Connect an. Mitarbeitende von Hochschulen, die Mitglied bei der DFN sind, können sich unter vc.dfn.de einen Connect-Raum erstellen.
Deutsches Forschungsnetz