2.8.4 LearningApps

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Füllen der Seite)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<loop_area type="summary">LearningApps ist eine Webanwendung, die durch verschiedene Templates, die sich mit eigenen Informationen ausfüllen lassen, das Erstellen spielerischer, interaktiver Aufgaben ermöglicht. Möglich sind Gruppen-Puzzles, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben mit Bild oder Text, Kreuzworträtsel und Vieles mehr. Einige der Aufgaben können mit mehreren Personen bearbeitet werden.</loop_area>
<loop_area type="summary">LearningApps ist eine Webanwendung, die durch verschiedene Templates das Erstellen spielerischer, interaktiver Aufgaben ermöglicht. Möglich sind Gruppen-Puzzles, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben mit Bild oder Text, Kreuzworträtsel und vieles mehr. Einige der Aufgaben können mit mehreren Personen bearbeitet werden.</loop_area>
<loop_area type="websource">[https://learningapps.org/ LearningApps]</loop_area>
<loop_area type="websource">[https://learningapps.org/ LearningApps]</loop_area>


Zeile 31: Zeile 31:


=== Links zu externen Tutorials ===
=== Links zu externen Tutorials ===
<loop_area type="websource">n.a.</loop_area>
<loop_area type="websource">
* [https://campus.oercamp.de/Kurs/inttools/ Abschnitte im Kurs "Interaktive Tools für Kooperation und Kollaboration im Unterricht – digital und offen"] auf dem OERcampus
</loop_area>


== Kurzbewertung ==
== Kurzbewertung ==
<loop_area icon="pro.png" icontext=" ">
=== Vorteile ===
=== Vorteile ===
* Aufgaben können auch ohne Anmeldung zum Test erstellt werden, erst zum Speichern ist eine Anmeldung nötig
* aufgaben können auch ohne Anmeldung zum Test erstellt werden, erst zum Speichern ist eine Anmeldung nötig
* Nur die erstellende Person benötigt ein Konto, Lernende können die Aufgabe ohne Anmeldung bearbeiten
* nur die erstellende Person benötigt ein Konto, Lernende können die Aufgabe ohne Anmeldung bearbeiten
* kostenlos
* kostenlos
 
</loop_area>
<loop_area icon="contra.png" icontext=" ">
=== Nachteile===
=== Nachteile===
* Anmeldung zum Speichern erstellter Aufgaben notwendig
* Anmeldung zum Speichern erstellter Aufgaben notwendig
* Hosting nur auf der Learning-Apps Webseite möglich
</loop_area>
<loop_index id="634fe53daef6a">Learning Apps</loop_index>
<loop_index id="634fe53daef71">Aufgaben</loop_index>

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2022, 13:53 Uhr

Zusammen­fassung

LearningApps ist eine Webanwendung, die durch verschiedene Templates das Erstellen spielerischer, interaktiver Aufgaben ermöglicht. Möglich sind Gruppen-Puzzles, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben mit Bild oder Text, Kreuzworträtsel und vieles mehr. Einige der Aufgaben können mit mehreren Personen bearbeitet werden.

Anwendungsszenarien

Hintergrund

Organisation Verein LearningApps - interaktive Lernbausteine
Externes Hosting ja: LearningApps
Selbst-Hosting nein
Lizenz proprietär

Tutorials

  1. Unter LearningApps: App erstellen wird eines der Templates für verschiedene Aufgabentypen ausgewählt.
  2. Der Aufgabentyp kann in einem Beispiel getestet werden.
  3. Hat man eine Auswahl getroffen, ist rechts über der Beispielaufgabe der Button „neue App erstellen“, hier kann nun die eigene Aufgabe angelegt werden.


Diese Anleitung befindet sich über der Template-Auswahl auch als Grafik. Ein integriertes Tutorial befindet sich außerdem auf der Startseite.

Links zu externen Tutorials

Kurzbewertung

Vorteile

  • aufgaben können auch ohne Anmeldung zum Test erstellt werden, erst zum Speichern ist eine Anmeldung nötig
  • nur die erstellende Person benötigt ein Konto, Lernende können die Aufgabe ohne Anmeldung bearbeiten
  • kostenlos

Nachteile

  • Anmeldung zum Speichern erstellter Aufgaben notwendig
  • Hosting nur auf der Learning-Apps Webseite möglich