3 Urheberrecht

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(New from TOC)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dies ist eine neu erstellte Seite.
<loop_area type="arrangement"><loop_toc>  </loop_toc></loop_area>
 
Wie alle Rechtsbereiche ist auch das Urheberrecht komplex, diese Seite erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sie soll einen pragmatischen und schnellen Einstieg geben.
 
<loop_area type="important">''Vereinfacht: "Urheberrechtlich geschützt" heißt...''<br>...die Nutzung eines Werks durch Dritte ist '''verboten''' – es sei denn, es wird '''explizit erlaubt'''. Diese Erlaubnis heißt '''"Lizenz"'''.</loop_area>
 
 
== Eine grundsätzliche Einführung ==
 
<loop_media type="video" title="Einführung in Urheberrecht und Freie Lizenzen" id="61279e42ef797">
<h5p id="1801" host="oncampus" />
</loop_media>
 
 
== Was darf man nehmen? ==
* '''Selbst erstellte Medien''', die keine anderen Rechte verletzen,
* Medien, an denen man die nötigen '''Nutzungsrechte erworben''' hat
* Medien in dem Maße, wie es '''Ausnahmen vom Urheberrecht''' erlauben und
* Medien, die explizit unter einer '''offenen Lizenz''' erstellt wurden (sog. [[Freie Lernmaterialien nutzen|OER]]).
<loop_index id="634fe6601dfd7">Urheberrecht</loop_index>
<loop_index id="634fe6601dfdd">Lizenzen</loop_index>

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2022, 13:58 Uhr

Wie alle Rechtsbereiche ist auch das Urheberrecht komplex, diese Seite erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sie soll einen pragmatischen und schnellen Einstieg geben.

Wichtig

Vereinfacht: "Urheberrechtlich geschützt" heißt...
...die Nutzung eines Werks durch Dritte ist verboten – es sei denn, es wird explizit erlaubt. Diese Erlaubnis heißt "Lizenz".


Eine grundsätzliche Einführung


Was darf man nehmen?

  • Selbst erstellte Medien, die keine anderen Rechte verletzen,
  • Medien, an denen man die nötigen Nutzungsrechte erworben hat
  • Medien in dem Maße, wie es Ausnahmen vom Urheberrecht erlauben und
  • Medien, die explizit unter einer offenen Lizenz erstellt wurden (sog. OER).