[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_area type="summary">Der DFN Terminplaner ist ein Terminplandienst, mit dem Termine in Gruppen einfach abgesprochen und koordiniert werden können.</loop_area> | <loop_area type="summary">Der DFN Terminplaner ist ein Terminplandienst, mit dem Termine in Gruppen einfach abgesprochen und koordiniert werden können.</loop_area> | ||
<loop_area type="websource"> | |||
[https://terminplaner4.dfn.de/ DFN Terminplaner] | |||
Alternativ kann auch [https://nuudel.digitalcourage.de/ nuudel] von Digitalcourage genutzt werden. Es basiert ebenfalls auf Framadate und betreibt keinerlei User-Tracking. | |||
</loop_area> | |||
== Anwendungsszenarien == | == Anwendungsszenarien == | ||
Zeile 20: | Zeile 24: | ||
|} | |} | ||
Das Deutsche Forschungsnetzwerk legt besonderen Wert darauf, dass der DFN Terminplaner datenschutzkonform ist: Die Datenübertragung erfolgt SSL- | Das Deutsche Forschungsnetzwerk legt besonderen Wert darauf, dass der DFN Terminplaner datenschutzkonform ist: Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt, es werden keine IP-Adressen gespeichert, eine Analyse oder Weitergabe der eingegebenen Daten findet nicht statt und die Daten werden nach Ablauf der Terminplanung automatisch gelöscht. | ||
== Tutorials == | == Tutorials == | ||
Im Backend lässt sich die Umfrage im ersten Schritt so konfigurieren: | Im Backend lässt sich die Umfrage im ersten Schritt so konfigurieren: | ||
<loop_media type="click" title="DFN Terminplaner Backend" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id=" | <loop_media type="click" title="DFN Terminplaner Backend" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="61169149b62a0"><H5P host="oncampus" id="1759"/></loop_media> | ||
Nach dem "Speichern" können dann die Termine erfasst werden. | Nach dem "Speichern" können dann die Termine erfasst werden. | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
Im Frontend sieht die Umfrage dann so aus: | Im Frontend sieht die Umfrage dann so aus: | ||
<loop_media type="click" title="DFN-Terminplaner Frontend" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id=" | <loop_media type="click" title="DFN-Terminplaner Frontend" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="61169149b62a5"><H5P host="oncampus" id="1758"/></loop_media> | ||
=== Links zu externen Tutorials === | === Links zu externen Tutorials === | ||
<loop_area type="websource"> | <loop_area type="websource"> | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=-jEvq-ixwFU Nuudel - datenschutztechnisch sichere Umfragen] (Hintergrund und Einführung) | |||
</loop_area> | |||
== Kurzbewertung == | == Kurzbewertung == | ||
<loop_area icon="pro.png" icontext=" "> | |||
===Vorteile=== | |||
* keine Registrierung nötig | |||
* stark auf Datenschutz bedacht, daher ideal für Abstimmungen mit Studierenden | |||
</loop_area> | |||
<loop_area icon="contra.png" icontext=" "> | |||
=== Nachteile=== | === Nachteile=== | ||
* | * Einmal gestartete Umfragen können nicht mehr geändert werden. | ||
</loop_area> | |||
<loop_index id="634fde28be4d9">Terminfinder</loop_index> | |||
<loop_index id="634fde28be4de">DFN</loop_index> | |||
<loop_index id="634fe8e66c3c5">Open Source</loop_index> |
Der DFN Terminplaner ist ein Terminplandienst, mit dem Termine in Gruppen einfach abgesprochen und koordiniert werden können.
Alternativ kann auch nuudel von Digitalcourage genutzt werden. Es basiert ebenfalls auf Framadate und betreibt keinerlei User-Tracking.
Organisation | Deutsches Forschungsnetz (DFN) e.V. |
Externes Hosting | ja: https://terminplaner4.dfn.de/ |
Selbst-Hosting | jein, basiert auf Open-Source-Tool Framadate |
Lizenz | unbekannt, für Framadate: CeCILL-B Lizenz |
Das Deutsche Forschungsnetzwerk legt besonderen Wert darauf, dass der DFN Terminplaner datenschutzkonform ist: Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt, es werden keine IP-Adressen gespeichert, eine Analyse oder Weitergabe der eingegebenen Daten findet nicht statt und die Daten werden nach Ablauf der Terminplanung automatisch gelöscht.
Im Backend lässt sich die Umfrage im ersten Schritt so konfigurieren:
Nach dem "Speichern" können dann die Termine erfasst werden.
Im Frontend sieht die Umfrage dann so aus:
Deutsches Forschungsnetz