[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
=== Vorteile === | === Vorteile === | ||
* auch Inhalte wie Audio- und Videodateien lassen sich zusammenstellen | * auch Inhalte wie Audio- und Videodateien lassen sich zusammenstellen | ||
* | * TaskCards können mit einem Passwort versehen werden | ||
* Lernende benötigen keine eigenen Accounts | * Lernende benötigen keine eigenen Accounts | ||
* datensparsam und DSGVO-konform | * datensparsam und DSGVO-konform | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
* max. 2 Padlets in der Free-Version | * max. 2 Padlets in der Free-Version | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
<loop_index id="634fe01b502d7">Whiteboard</loop_index> | |||
<loop_index id="634fe01b502dc">TaskCards</loop_index> | |||
<loop_index id="634fe03bb8731">Kuratieren</loop_index> |
TaskCards ist ein Tool, das es erlaubt, Inhalte wie Texte, Bilder, Links und verschiedene Dateianhänge zu erstellen, zu präsentieren, zu sammeln oder zu kommentieren.
TaskCards ist als DSGVO-konforme Alternative zu Padlet entwickelt worden. Die Lizenzen werden i. d. R. pro Organisation beschafft.
Organisation | dSign Systems GmbH |
Externes Hosting | ja: TaskCards |
Selbst-Hosting | nein |
Lizenz | proprietär |
Mit der kostenfreien Version können 2 Pinwände erstellt werden.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Weitere Anleitungen auf der TaskCards-Seite.