[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[Konferieren und präsentieren in Echtzeit (Webkonferenzsysteme)]] | * [[Konferieren und präsentieren in Echtzeit (Webkonferenzsysteme)]] | ||
BigBlueButton eignet sich zum Halten von Vorträgen, zum Durchführen von Lehrveranstaltungen oder zum Treffen mit Arbeitsgruppen. Bei einer Integration in Moodle eignet sich BigBlueButton für sehr differenzierte Lehr-Lernszenarien | BigBlueButton eignet sich zum Halten von Vorträgen, zum Durchführen von Lehrveranstaltungen oder zum Treffen mit Arbeitsgruppen. Bei einer Integration in Moodle eignet sich BigBlueButton für sehr differenzierte Lehr-Lernszenarien. So können beispielsweise Konferenzräume an Voraussetzungen gebunden, Gruppenarbeitsräume eingerichtet oder auch "Prüfungsräume" vorbereitet werden. | ||
== Hintergrund == | == Hintergrund == |
BigBlueButton ist eine Open-Source-Software für Webkonferenzen. BigBlueButton kann eigenständigen laufen (dann unter dem Namen "BigBlueButton Greenlight") oder in Lernmanagementsysteme (z. B. Moodle) als Aktivität integriert werden.
BigBlueButton unterstützt Audio- und Videoübertragung, Präsentation von PDFs und anderen Dokumenten jeweils mit Annotationsfunktion (Whiteboard), das Teilen des eigenen Bildschirms, einer Anwendung oder eines Tabs sowie das Erstellen von Breakout-Räumen für Gruppen während einer laufenden Konferenz.
BigBlueButton eignet sich zum Halten von Vorträgen, zum Durchführen von Lehrveranstaltungen oder zum Treffen mit Arbeitsgruppen. Bei einer Integration in Moodle eignet sich BigBlueButton für sehr differenzierte Lehr-Lernszenarien. So können beispielsweise Konferenzräume an Voraussetzungen gebunden, Gruppenarbeitsräume eingerichtet oder auch "Prüfungsräume" vorbereitet werden.
Organisation | BigBlueButton |
Externes Hosting | ja: BBB Commercial Support |
Selbst-Hosting | ja: BBB Hosting |
Lizenz | GNU Lesser General Public License |
Folgende Hochschulen in Schleswig Holstein hosten bereits:
Erstellen Sie bei BBB-Greenlight einen Raum mit einem selbstgewählten Namen, konfigurieren Sie die Rollen/Rechte für die Teilnehmenden und geben Sie den Raum anschließend frei. Es können sowohl angemeldete Nutzerinnen und Nutzer als auch externe Teilnehmende eingeladen werden.
n.a.
Die Technische Hochschule Lübeck verfügt über ein BBB-Cluster mit einer Installation, die an den THL-Lernraum (Moodle) gekoppelt ist. Eine Greenlight-Installation steht für Konferenzen mit Externen bereit.
BigBlueButton mit Integration in Moodle wird als Aktivität einem Moodle-Kurs hinzugefügt. Jeder, der in diesen Kurs eingeschrieben ist, kann über das Aufrufen der Aktivität an der Webkonferenz teilnehmen, es ist jedoch auch möglich, sowohl auf Aktivitätsebene (Gruppenmodus, Voraussetzungen, Aktivitätsabschluss etc.) in Moodle als auch innerhalb der BBB-Webkonferenz (Moderator, Präsentator, Zuhörer) differenzierte Einstellungen vorzunehmen. Aufzeichnungen sind möglich, die Aufzeichnungen werden als webm-Dateien zur Verfügung gestellt.
BigBlueButton (Software für Videokonferenzen)