Webbasierte Zeichenblöcke (sogenannte Whiteboards) können dafür genutzt werden, eigene Skizzen oder Notizen mit anderen zu teilen oder an einem zeichnerischen Entwurf gemeinsam zu arbeiten. Auch computergeschriebene Texte können per Doppelklick eingetippt werden, häufig können auch Bilder und andere Artefakte hochgeladen und zeichnerisch modifiziert werden. Fertige Whiteboards können dann online präsentiert, oft auch in verschiedenen Formaten exportiert werden oder in andere Anwendungen eingebettet werden. Für detaillreichere Zeichnungen empfiehlt sich die Verwendung eines Grafiktablets, da das Zeichnen mit der Maus schwierig ist.
Im Folgenden werden einige Whiteboard-Lösungen vorgestellt.
Draw.Chat verfügt über ein relativ simples, webbasiertes Whiteboard-Tool, welches komplett ohne Registrierung auskommt. Es können Inhalte (Bilder, Sketches, Formen, Text) eingefügt werden und es kann mit Zeichenwerkzeugen direkt auf das Board geschrieben werden. Über den Link kann das Board geteilt und gemeinsam gestaltet werden. Es gibt Zoom-, Verschiebe- und Drehwerkzeuge. Zusätzlich ist ein Chat (Text, Voice, Video) eingebunden. Speicher-, Teil- und Exportfunktionen, u. a. auch als json-Format, sind vorhanden. Der Dienst ist kostenlos, im unteren Bereich ist jedoch Werbung eingeblendet.
Draw.Chat-Boards eignen sich zum schnellen und unkomplizierten Zusammenarbeiten auf einem Board. Besonders ist dabei, dass die Teilnehmenden zumindest namentlich anonym sind und eine Registrierung nicht nötig ist.
Um Draw.Chat zu nutzen, öffnen Sie Draw.Chat und klicken auf "Start New Whiteboard". Sie können Ihr Board direkt per Link mit anderen teilen.
Browserboard ist ein webbasiertes Whiteboard-Tool. Ein Account ist nicht nötig, jedoch ein Login mit Benutzername und Passwort. Gäste können zum gemeinsamen Zeichnen und Zusammentragen von Inhalten über das Teilen des Links eingeladen werden. Eine Zoomfunktion ist vorhanden, elementare Zeichenelemente wie Pfeile, Linien, Rechtecke, Kreise und Rauten sind verfügbar
Um ein Browserboard zu erstellen, müssen Sie sich einmalig bei browserboard.com einloggen (die Angabe einer E-Mail-Adresse ist nicht nötig). Sie können Ihre erstellen Boards zur Zusammenarbeit mit Gästen teilen, diese können das Board dann einfach mitgestalten.
Mit einem Browserboard kann sehr niederschwellig und ohne Registrierung gemeinsam an einem Baord gearbeitet werden. Das eignet sich besonders für kurze Brainsstormings oder Mindmaps. Inhalte wie Bilder o.ä. können nicht hinzugefügt werden, die Boards können nicht exportiert oder in eine andere Anwendung eingebettet werden.
Ziteboard ist ein webbasiertes Whiteboard mit Zoomfunktion und der Möglichkeit zum Teilen von Inhalten und Kollaborieren in Echtzeit. Ziteboard erfordert einen Account und ist nur eingeschränkt kostenfrei nutzbar.